Ihr Einkauf auf neuem Niveau!
Ihr Bedarf ist komplex, Ihre Anforderungen auch? Prima, dann sollten wir reden!
impact ordering solutions ist Ihr Produkt, wenn selbst der beste Standard auf Ihren Bedarf nicht passt. Wenn Sie für den Einkauf oder den Handel eine E-Commerce-Plattform brauchen, die höchsten Ansprüchen genügt und ganz unterschiedlichen Anforderungen – auch in Bezug auf die Konfigurationen und Schnittstellen – vollständig und umfassend gerecht wird.
Kataloge effizient managen
Lieferanten einfach anbinden
Marktplätze erfolgreich betreiben
Beschaffung komplett automatisieren
Bedarfe strategisch bündeln
Spend kostenbewusst managen
Preise gezielt anfragen
Rechte regelkonform vergeben
Bequem suchen, einfach bestellen
Budgetkonform genehmigen
System perfekt integrieren
Was immer Sie im Einkauf brauchen: Mit veenion funktioniert es!
Unsere leistungsstarke, hochindividuelle Purchase-to-Pay-Lösung (P2P) bietet Unternehmen, Behörden und öffentlichen Institutionen einen maßgeschneiderten digitalen Marktplatz. Speziell für Organisationen entwickelt, die mehr als nur den Standard suchen, optimiert diese Lösung den gesamten Handelsprozess.
Als umfassende Beschaffungs-, Handels- und Abrechnungsplattform digitalisiert impact ordering solutions Ihre komplette Wertschöpfungskette von der Bedarfsmeldung und Bestellung, über Wareneingang und Reklamation bis zu Rechnungsprüfung und Zahlungseingang.
Große Handelsunternehmen und Behörden gehören zu den Power-Usern von impact ordering solutions.
Kataloge importieren und bearbeiten, erledigen Sie mit impact ordering solutions intuitiv. So sind aktuelle Kataloge schnell online. Weil Sie alle Freigabe-, Preis- und Prüfregeln individuell bestimmen, können Sie mit impact ordering solutions sehr heterogene Kundengruppen bedienen und jegliche Sonderbedarfe über ein einziges Portal abdecken.
Kataloge hochladen, Bestellungen annehmen, Aufträge bestätigen, Lieferungen avisieren, Rechnung stellen, Selbstauskunft – das alles geht mit impact ordering solutions im Self-Service. Was bedeutet: Ihr Einkauf hat mit diesen Jobs ab jetzt nichts mehr zu tun.
Sie wollen mehrere Marktplätze betreiben? Mit unterschiedlichen Preismodellen, individuellen Kundenrechnungen und unterschiedlichen Anforderungen bezüglich Konfigurationen und Schnittstellen? All das funktioniert mit impact ordering solutions problemlos und erklärt so den erfolgreichen Einsatz in großen Handelsorganisationen und öffentlichen Beschaffungsorganisationen.
Im operativen Einkauf steckt das Potenzial in den Prozessen! Das finden wir auch. Deshalb können Sie mit impact ordering solutions Ihre indirekte Beschaffung z.B. über an das Bestellsystem angebundene Ausgabeautomaten komplett automatisieren. Oder alle Wareneingänge, Energiekosten und Kopierdaten (Miete, Druckmenge) automatisch verbuchen. Sie können Gutschriftverfahren nutzen und moderne DMS-Tools in Ihren Rechnungslauf integrieren. Dunkel buchen heißt für Sie mit impact ordering solutions: Beschaffung ohne Aufwand.
Bündelung ist dann wirksam, wenn Besteller die Effekte bereits bei der Mengen- und Bedarfsanfrage sehen und rechtzeitig umsteuern. Mit impact ordering solutions können Sie das! Auch Spezialbedarfe ordern Sie zentral und integrieren nicht nur z.B. Ihren Kantinen-Bedarf in Ihren P2P-Prozess, sondern auch Beratungsdienstleistungen und Einmalbedarfe. Spontan-Besteller können Sie übrigens auch nach erfolgter Bestellung noch im System anlegen. Etatabrufe können Sie ebenfalls verwalten.
Definieren Sie unterschiedliche Spendcubes und nehmen Sie mit impact ordering solutions alle Ausgaben gezielt unter die Lupe. Leiten Sie die richtigen Kostensenkungsmaßnahmen ein und steuern Sie Ihr Budgetstrategisch. Alle Freigaben können Sie an die Kontierungen und Budgetüberschreitungen anpassen. 14 unterschiedliche Kontierungsmodule stehen Ihnen zur Verfügung; Sie können Kostenstellen prozentual mehrfachkontieren und unterschiedliche Kontierungstypen abbilden.
impact ordering solutions unterstützt Sie bei Preisanfragen für konkrete Vergaben an Rahmenvertragslieferanten (zum Beispiel für Projektvergaben an Dienstleister). Sie können erfragte Preise erfassen, über ein optionales RFX-Modul Angebote einholen und Vergleichsangebote bewerten.
Für Ihre heterogene Kundenstruktur legen Sie individuelle Bestell- und Suchrechte an. Unterschiedliche Mandanten erhalten unterschiedliche Bestellprozesse. Die verschiedenen Kontierungen, Zugriffs-rechte auf Kataloge und Rahmenverträge sowie die zugeordneten Lieferadressen aller Besteller hinterlegen Sie im System. Auf die Regeln greift impact ordering solutions zu, sobald sich User per Single-Sign-on anmelden. Auch Themenwelten und Lose definieren Sie individuell. Produkte lassen sich komfortabel kategorisieren und klassifizieren.
Für die 350.000 User, die bereits weltweit mit den Shoplösungen von veenion (in ihrer Landessprache und Währung) arbeiten und bestellen, bietet die Plattform das, was Sie sich unter modernem Online-Shopping vorstellen. Sie surfen durch Kataloge und Themenwelten, nutzen leistungsfähige Suchfunktionen und Vorschläge. Komplexe Produkte lassen sich konfigurieren, Referenzmodelle und Downloadprodukte genauso ordern wie Dienstleister und Berater. Beliebt für Einmalbedarfe ist bei vielen Nutzern die geführte Freitextfunktion. Ansonsten gibt es all das, was Sie und Ihre Kunden von einem professionellen Webshop erwarten: Favoriten, Merkzettel, Wiedervorlagen, die Möglichkeit Warenkörbe weiterzuleiten sowie eine zeitsparende Funktion für wiederkehrende Bestellungen.
Sie haben völlig unterschiedliche Genehmigungsprozesse und wollen diese über eine einzige Plattform automatisieren? Dann ist impact ordering solutions Ihre E-Procurement-Lösung, mit der Sie vom Stand weg Genehmigungsregeln mit über 20grundlegenden Kriterien für die automatisierte Freigabe in verschiedenen digitalen Workflows abbilden. Sie können über Rollen genehmigen, Genehmiger und Kenntnisnehmer manuell mehrstufig auswählen, Genehmigungen überarbeiten lassen, weiterleiten, eskalieren, in Anfragen überführen und am Ende jede Bestellung ganz einfach per E-Mail-Antwort oder Link (ohne Systemanmeldung) freigeben.
Alle Bestelldaten und die damit verbundenen Dokumente (BANF, Bestellung, Wareneingang) werden mit Ihrem ERP-System (SAP und alle weiteren) auch als führendes System synchronisiert. Gleiches gilt für die Kerndaten. Alle Rechnungen und Gutschriften können Sie zudem für Ihre Finanzbuchhaltung und deren Systeme aus impact ordering solutions individuell exportieren.