veenion E-Procurement.

Long-Tail-Beschaffung effizienter gestalten

Die Optimierung der Long-Tail-Beschaffung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Kleine Bestellmengen, hohe Prozesskosten, mangelnde Transparenz und unkontrolliertes Maverick Buying binden wertvolle Ressourcen. Die veenion Plattform bietet hierauf eine praxiserprobte Antwort:

Bündelung der Long-Tail-Beschaffung mit Marktplätzen

- Zentraler Zugriff auf Amazon Business, Unite und andere B2B-Marktplätze
- Konsolidierung von Kleinstbestellungen

veenion Impact Ordering Software.
Zwei Dreiecke als veenion-Logo

Nachweisbare Erfolge unserer Kunden

-
Reduzierung der Bestellpositionen
- Deutliche Entlastung der Einkaufsabteilung
- Höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch vereinfachte Prozesse

Prozesskosten-Vorteile auch im Long-Tail

- Reduktion der Einzelbestellungen
- Automatisierte Genehmigungsprozesse für Standardartikel
- Vereinfachte Abrechnung durch zentrale Rechnungsverarbeitung

Transparenz schaffen

- Detaillierte Analyse des Long-Tail-Einkaufsvolumens
- Klare Sicht auf Bestellhäufigkeit und Prozesskosten
- Identifikation von Optimierungspotenzialen

Digitalisierung mit Augenmaß
- Fokus auf echte Prozessverbesserungen statt technischer Spielereien
- Schnelle Integration in bestehende Systeme
- Pragmatische Umsetzung ohne IT-Großprojekt

Die veenion Plattformmacht Ihre Long-Tail-Beschaffung messbar effizienter.

Bereit für die digitale Zukunft der Beschaffung?

Phone.
Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch und erleben Sie, wie veenion Ihre Prozesse optimiert.

Die veenion Plattform macht Ihre Long-Tail-Beschaffung messbar effizienter - ohne übertriebene Komplexität und mit schnellem Nutzen für Ihr Unternehmen.

Erfahren Sie in einem persönlichen Gespräch, wie auch Ihr Unternehmen von optimierter Long-Tail-Beschaffung profitieren kann. Unsere Experten zeigen Ihnen anhand konkreter Beispiele das Einsparpotenzial für Ihre spezifische Situation.

Diese Lösung ist mit diesen Produkten Verfügbar

Unsere Software-Lösungen impact ordering und open ordering bieten Ihnen zwei passgenaue Lösungen mit unterschiedlichen Ausrichtungen, um alle Anforderungen öffentlicher und privater Unternehmen bei der Digitalisierung Ihrer Beschaffungsprozesse zu erfüllen.

open ordering ist eine workflowbasiert Lösung für das Management und die effiziente Abwicklung automatisierter Beschaffungsprozesse. Diese Lösung richtet sich an Organisationen, die ihre Prozesse vereinfachen und standardisieren möchten, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Mit open ordering können Unternehmen und Institutionen ihre Beschaffungsprozesse verschlanken und Mitarbeiter entlasten.

impact ordering bietet eine modulare Lösung zur Erstellung und Verwaltung privater Marktplätze. Einkaufsorganisationen können damit ihr eigenes, an ihr Geschäftsmodell angepasstes Einkaufsnetzwerk aufbauen und effizient betreiben. Diese Lösung ist besonders geeignet für große Organisationen, um Synergien in einer Servicestelle zu bündeln und die Logistik nahtlos zu integrieren.

veenion open ordering Logoveenion impact ordering Logo.