Ihr Weg zur digitalisierten Beschaffung
Optimieren Sie Ihren Beschaffungsprozess durch nahtlose elektronische Datenkommunikation. Die EDI-Funktionen von veenion ermöglichen einen vollautomatisierten Dokumentenaustausch zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Geschäftspartnern.
Kernvorteile der veenion EDI-Integration
Automatisierte Dokumentenverarbeitung
Reduzieren Sie manuelle Eingaben auf ein Minimum. Von Bestellungen über Auftragsbestätigungen bis hin zu Lieferscheinen und Rechnungen - alle Dokumente werden automatisch verarbeitet und in Ihre bestehenden Systeme integriert.
Fehlerminimierung durch Standardisierung
Nutzen Sie etablierte EDI-Standards für einen reibungslosen Datenaustausch. Die intelligente Validierung verhindert Übertragungsfehler und stellt die Datenqualität sicher.
Technische Exzellenz
Flexible Formatunterstützung
- Unterstützung der gängigen EDI-Formate (openTrans, cXML, XML, CSV)
- Individuelle Format Mapping-Möglichkeiten
Sichere Übertragung
- Verschlüsselte Datenübertragung nach höchsten Standards
- Lückenlose Nachverfolgbarkeit
Nahtlose Integration
- Direkte Anbindung an Ihre ERP-Systeme
- Flexible API-Architektur für kundenspezifische Anforderungen
Messbarer Mehrwert
Kosteneinsparung
- Niedrigere Prozesskosten
- Deutlich reduzierter manueller Aufwand
- Minimierung von Fehlerkosten
Prozessoptimierung
- Verkürzte Durchlaufzeiten
- Höhere Datenqualität
- Verbesserte Lieferantenbeziehungen
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und erfahren Sie, wie Sie mit veenion EDI Ihre Beschaffungsprozesse auf das nächste Level heben können.
Bereit für die digitale Zukunft der Beschaffung?
Zukunftssicherheit
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform
- Regelmäßige Updates und neue Funktionen
- Kompetente Unterstützung durch unser Expertenteam
Unsere Software-Lösungen impact ordering und open ordering bieten Ihnen zwei passgenaue Lösungen mit unterschiedlichen Ausrichtungen, um alle Anforderungen öffentlicher und privater Unternehmen bei der Digitalisierung Ihrer Beschaffungsprozesse zu erfüllen.
open ordering ist eine workflowbasiert Lösung für das Management und die effiziente Abwicklung automatisierter Beschaffungsprozesse. Diese Lösung richtet sich an Organisationen, die ihre Prozesse vereinfachen und standardisieren möchten, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Mit open ordering können Unternehmen und Institutionen ihre Beschaffungsprozesse verschlanken und Mitarbeiter entlasten.
impact ordering bietet eine modulare Lösung zur Erstellung und Verwaltung privater Marktplätze. Einkaufsorganisationen können damit ihr eigenes, an ihr Geschäftsmodell angepasstes Einkaufsnetzwerk aufbauen und effizient betreiben. Diese Lösung ist besonders geeignet für große Organisationen, um Synergien in einer Servicestelle zu bündeln und die Logistik nahtlos zu integrieren.